Wie schon vor zwei Wochen angekündigt, kommen jetzt ein paar meiner Rezepte, die ich in dem Low Budget Monat ausprobiert habe. Dabei war es mir vor allem wichtig, dass es nicht nur für mehrere Tage reicht, sondern auch, dass man lange davon satt ist.
Ich bin eh ein riesiger Fan von Nudelgerichten, also habe ich einen Auflauf zusammengewürfelt, der zwei Personen über drei Tage satt gemacht hat. Das Rezept ist wirklich einfach, benötigt wenig Zutaten und ist sehr lecker. Natürlich kann man das Kaisergemüse, das ich benutzt habe, durch alles ersetzen, was man gerade da hat. Selbstredend gilt das auch für die Nudeln. Nehmt einfach das, worauf ihr Lust habt bzw. was ihr im Haus habt.
Zutaten:
250 g Hörnchennudeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
500 g Kaisergemüse, tiefgekühlt
500 g passierte Tomaten
ca. 100 g Hähnchen, tiefgekühlt
250 ml Rama Cremefine
50 g geriebener Käse zum Überbacken
etwas Öl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Taut das Hähnchen und das Kaisergemüse auf. Heizt den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Kocht die Nudeln, bis sie bissfest sind.
Schält die Zwiebel und den Knoblauch und schneidet beides in kleine Würfel. Schneidet das Hähnchen klein und bratet es mit der Zwiebel in etwas Öl in einer Pfanne an. Gebt das Gemüse dazu und zum Schluss den Knoblauch, damit er euch nicht verbrennt und bitter wird. Gießt jetzt die passierten Tomaten dazu und lasst alles für ein paar Minuten köcheln. Rührt die Creme unter und würzt die Sauce mit Salz und Pfeffer.
Gebt die gekochten Nudeln in eine Auflaufform, gießt die Sauce darüber, vermischt alles und streut den Käse darüber. Schiebt die Form für 30 Minuten in den Backofen, bis der Käse geschmolzen und schön verlaufen ist.
Essen fassen!
Für eine vegetarische Variante kann man das Hähnchen durch Tofu oder Pilze ersetzen und wenn man vegan kochen möchte, lässt man den Käse weg (oder nimmt veganen Käse) und ersetzt zusätzlich die Creme durch Sojasahne. Die Sauce könnt ihr zusätzlich mit Gewürzen eurer Wahl aufpimpen. Nudelaufläufe sind ja bekannt dafür, sehr dankbar in der Zubereitung und Variation zu sein 🙂
- 250 g Hörnchennudeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Kaisergemüse tiefgekühlt
- 500 g passierte Tomaten
- ca. 100 g Hähnchen, tiefgekühlt
- 250 ml Rama Cremefine
- 50 g geriebener Käse zum Überbacken
- Öl
- Salz
- Pfeffer
-
Taut das Hähnchen und das Kaisergemüse auf. Heizt den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Kocht die Nudeln, bis sie bissfest sind.
-
Schält die Zwiebel und den Knoblauch und schneidet beides in kleine Würfel. Schneidet das Hähnchen klein und bratet es mit der Zwiebel in etwas Öl in einer Pfanne an. Gebt das Gemüse dazu und zum Schluss den Knoblauch, damit er euch nicht verbrennt und bitter wird. Gießt jetzt die passierten Tomaten dazu und lasst alles für ein paar Minuten köcheln. Rührt die Creme unter und würzt die Sauce mit Salz und Pfeffer.
-
Gebt die gekochten Nudeln in eine Auflaufform, gießt die Sauce darüber, vermischt alles und streut den Käse darüber. Schiebt die Form für 30 Minuten in den Backofen, bis der Käse geschmolzen und schön verlaufen ist.
Essen fassen!
liebe chiara,
das rezept wandert gleich in meine probierkiste :o) das sieht sehr lecker aus und ich bin ein grosser verfechter von aufläufen :0) lieben dank! ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)