Windlicht Meer

Als ich kürzlich bei meinen Eltern war, bin ich über Windlichter gestolpert, die ich vor einer weile mal gemacht habe. Da sie recht einfach gemacht sind dachte ich, dass ich dazu noch eine Anleitung schreiben könnte.

Tardis Kerze

So nun ist es so weit. Die Tardis Kerze V2 ist fertig. Ganz 100% perfekt ist sie nicht geworden aber das hatte ich bei meiner ersten Kerzenschnitzarbeit auch nicht erwartet.

Back again!

Die letzte Zeit bin ich nicht viel dazu gekommen Dinge zu basteln und darüber etwas zu schreiben. Banaler Grund: Arbeit. Hab halt angefangen ein wenig freiberuflich zu arbeiten, weil es mit einem festen Job ja derzeit nicht zu klappen scheint. Da wollte halt noch so einiges organisiert werden. Hier kommt dafür kommen die nächsten Tage…

Aqua Kerze

Ok ich kann mich nicht mehr zurück halten >,<’’ Der Blog ist schon die ganze Zeit geschrieben und ich wollte ihn eigentlich erst nach dem CoM posten damit die Kerze bis zum LARP geheim bleibt.. ABER XD Nach dem letzten ConQuest hatte ich die Idee einer Aqua Kerze. Das Grundgerüst war auch schnell gemacht aber…

Kerzenmalereien

Ich hab die letze Zeit wenig gebastelt, deshalb ist es im Blog recht still gewesen. Obwohl ich die letzten paar Tage nochmal was gemacht habe. Aber keine neuen Sachen sondern nur Dinge, die ich hier schon erklärt habe 😀 Na ja ein paar Ergebnisse möchte ich halt doch zeigen ^^

Spanien Kerze

Die Kerze hatte ich vor längerem selbst gemacht. Jetzt hab ich ihr eine kleine Malerei verpasst. Ich denke zum malen brauch ich kaum was sagen… Daher lasse ich die Bilder sprechen!

Kerzen gießen Schwenktechnik

Ich bin irgendwie im Internet mal über diese Technik gestolpert. Wenn auch nur eine grobe Anleitung ohne Bilder. Heute habe ich sie dann mal ausprobiert. Man bereitet die Kerzenform und den Wachs ganz normal vor. Dann gießt man eine kleine Menge Wachs in die Kerzenform und hält die Kerze schräg damit der Wachs an der…

Farbverlaufskerze

Zusätzlich zur normalen Ausstattung werden benötigt: Eine Pipette Ein kleineres Gefäß zum Wachsschmelzen Man bereitet die normale Menge Wachs in einer beliebigen Farbe vor und füllt ihn dann wie gewohnt in die Kerzenform.

Schnee Kerze

Passend zur Weihnachtszeit möchte ich heute erklären, wie man eine Kerze mit Wachsschnee dekoriert. Mit Wachsschnee kann man den Kerzen eine luftige Haube verpassen, die einfach perfekt in die Winterlandschaft passt. Die Technik ist nicht schwer und benötigt auch nicht viel Zeit. Sobald das Wachs geschmolzen ist, geht es ruckzuck. Ich benutze sie zum Beispiel…

Wichtelgeschenk Kerze

Tja eigentlich wollte ich beim Wichteln erst gar nicht mitmachen aber dann meinte Jea ich könnte doch einfach eine Kerze machen. Joar das klang gut. Kerzen sind einfach. Kerzen machen macht spaß. In anbetracht der Cosplay Liste war die Entscheidung schnell getroffen. Eine Slytherin Kerze sollte es sein. Nebenbei wollte ich auch unbedingt meine neueste…

Krissel Kerze

Die Krissel Kerze wird ähnlich gemacht wie die Cracker Kerze. Sie ist wunderbar dazu geeignet um alte ausgebrannte Kerzen zu recyceln. Wenn Freunde und Familie erst einmal wissen, dass man mit Kerzen gießen angefangen hat, fangen alle fast automatisch an ihre Kerzenreste zu sammeln. Daher passiert es ganz schnell, dass ich einen großen Berg an…

Cracker Kerze

Cracker Kerzen sind sehr einfach gemacht. Sie sind auch wunderbar geeignet, um Wachsreste zu verbrauchen. Wie genau, erkläre ich dir weiter unten im Beitrag. Für diese Art des Kerzengießens bereitet ihr die Form ganz normal wie immer vorbereitet. Danach wird die Form mit Wachscrackern, also klein gebrochen Wachsplatten in einer beliebigen Farbe, gefüllt. Dabei solltet…

Kerzen gießen – Grundlagen

Ich weiß nicht mehr genau wie alt ich war, als das Christkind für mich ein Kerzen gießen Set brachte und für meine Schwestern ein Ton Bastelset brachte. Seitdem ist es um mich geschehen. Ich liebe Kerzen gießen. In all den Jahren habe ich verschiedene Techniken ausprobiert. Anfangs entlang des im Set enthaltenen Buches später dann…