Dinkel-Haferbrot (für Faule)

“Brotbacken dauert immer so lange, ist voll aufwendig und die blöde Hefe geht bei mir eh nicht auf! Dafür habe ich weder die Zeit noch die Nerven!” Oh, little did I know. Ja, das war früher tatsächlich meine Meinung und auch als zu Beginn der Pandemie alle wie bescheuert Hefe und Mehl gekauft haben, um ihr Brot selber zu backen, habe ich sie nur milde belächelt. Tja, aber ich habe aus meinen Fehlern gelernt und bin jetzt selber eine Brotbäckerin! Vielleicht immer noch nicht so passioniert, wie man vielleicht sein könnte, aber hey, kleine Schritte!
Seid ihr auch eher etwas verhalten und distanziert, wenn es ums Brotbacken geht? Dann ist das Rezept für das Dinkel-Haferbrot vielleicht etwas für euch. Es dauert keine 5 Minuten, die Zutaten zusammenzurühren und danach übernimmt der Backofen die restliche Arbeit. Das Ergebnis ist klasse! Das Brot ist fluffig, lässt sich super schneiden, ohne groß zu krümeln, schmeckt lecker und macht lange satt. Ich kann es wirklich jedem ans Herz legen!

Zutaten:
1 Hefewürfel (42 g)
500 ml lauwarmes Wasser
350 g Dinkelmehl
150 g Haferflocken, kernig
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Chiasamen
50 g Leinsamen
2 TL Salz
2 EL Apfelessig

Zubereitung:
Legt eine Kastenform mit Backpapier aus.
Bröselt den Hefewürfel in das lauwarme Wasser und lasst ihn darin auflösen. Nehmt eine große Rührschüssel zur Hand und gebt dort alle anderen Zutaten hinein. Gießt dann noch das Hefewasser hinzu und rührt euren Teig solange um, bis alles zusammengekommen ist. Ja, der Teig muss so flüssig sein! Kippt den Teig in die Kastenform und stellt sie in den kalten Backofen. Stellt ihn auf 200 Grad Ober-/Unterhitze ein und lasst das Brot für eine Stunde backen. Zack, das war es schon!

5 from 1 vote
Dinkel-Haferbrot (für Faule)
Autor: Chiara
Zutaten
  • 1 Hefewürfel (42 g)
  • 500 ml lauwarmes Wasser
  • 350 g Dinkelmehl
  • 150 g Haferflocken, kernig
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Chiasamen
  • 50 g Leinsamen
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Apfelessig
Zubereitung
  1. Legt eine Kastenform mit Backpapier aus.

  2. Bröselt den Hefewürfel in das lauwarme Wasser und lasst ihn darin auflösen. Nehmt eine große Rührschüssel zur Hand und gebt dort alle anderen Zutaten hinein. Gießt dann noch das Hefewasser hinzu und rührt euren Teig solange um, bis alles zusammengekommen ist. Ja, der Teig muss so flüssig sein!

  3. Kippt den Teig in die Kastenform und stellt sie in den kalten Backofen. Stellt ihn auf 200 Grad Ober-/Unterhitze ein und lasst das Brot für eine Stunde backen. Zack, das war es schon!

2 Comments Add yours

  1. 5 stars
    hej das klingt gut und sieht superlecker aus! ist schon auf meiner liste zum ausprobieren :0) den apfelessig braucht man??? Ganz LG aus Dänemark, ulrike :0)

    1. Chiara says:

      Hey, Ulrike!
      Du schmeckst den Apfelessig nicht, wenn du das meinst. Wenn du keinen hast, kannst du anderen Essig nehmen. Ist lediglich dafür da, den starken Hefegeschmack etwas zu deckeln. Freut mich aber sher, dass das Rezept auf deiner Liste steht.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Recipe Rating