Overnight Oats mit Kirschen

Sowohl Danny, als auch ich haben hier schon unsere Porridgerezepte geteilt und nein, Overnight Oats mit Kirschen ist kein neues Porridgerezept von mir. Zwar bereitet man Overnight Oats auch mit Haferflocken zu und auch hier werden sie sehr weich und schlotzig, aber die Zubereitung ist etwas anders. Für Porridge kocht man die Haferflocken in Milch oder Wasser, bei Overnight Oats lässt man die Haferflocken in kalter Milch über Nacht ziehen – daher auch der Name. Ich hab schon einige Rezepte dazu gesehen und mir immer gedacht, dass das sicherlich sehr praktisch ist, wenn man mal keine Lust auf Brot oder zu wenig Zeit zum Zubereiten eines Frühstücks hat. Klar, ich hab es ausprobiert und wer hätte es gedacht: Es ist wirklich sehr praktisch, total einfach herzustellen und lecker noch dazu. Man kann eigentlich alles reinschmeißen, was man möchte. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ob ihr Kuhmilch nehmt, Hafer- oder Kokosmilch, tobt euch aus! Auch die Toppings könnt ihr – ähnlich wie beim Porridge – wählen, wie ihr Lust habt. Ich habe mir zum Beispiel vor einiger Zeit Proteinpulver geholt, weil ich es bei meinem Schichtdienst auf der Arbeit selten schaffe, genügend Proteine zu mir nehmen. Ab und an so ein Shake ist ja ganz lecker, aber ich habe mir gedacht, dass man das Pulver auch anderweitig nutzen kann. Meine Variante kann man auch zum Backen benutzen und macht sich auch ganz gut in Pfannkuchen, deswegen habe ich sie einfach mal in den Overnight Oats ausprobiert und das hat auch gut geklappt. Wenn ihr darauf keine Lust habt, oder kein Fan von Proteinpulvern seid, habe ich euch die Alternative direkt mit ins Rezept gepackt. In Zukunft werde ich noch ein paar Rezepte für Overnight Oats mit euch teilen.

Zutaten für eine Portion:
1/2 Cup Haferflocken, kernig
1/2 Cup Milch
28 g Proteinpulver (Erdnussbutter)
(alternativ hierzu: 1 EL Erdnussbutter und 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft)
1 EL Chiasamen
1 EL Leinsamen
1 EL Kirschmarmelade
10 Schattenmorellen
1 TL Kakaosnibs

Zubereitung:
Gebt die Haferflocken zusammen mit den Samen und dem Proteinpulver in eine Frühstücksschüssel. Rührt die Milch unter und drückt die Kirschen in die Hafermasse. Wenn ihr die Variante mit der Erdnussbutter und dem Ahornsirup/Agavendicksaft wählt, rührt beides vorher in die Milch ein. Das macht das Verteilen in der Schüssel weitaus einfacher.
Stellt die Schüssel über Nacht in den Kühlschrank. Gebt am nächsten Morgen vor dem Verzehr die Marmelade und die Kakaonibs hinzu und genießt eure Overnight Oats.

Wenn ihr sie in einem Glas zubereitet, könnt ihr die Overnight Oats auch super mit zur Schule oder Arbeit nehmen. Aus Sicht einer LARP-Köchin eignet sich diese Frühstücksart auch super zum individualisieren und wenn man sie jedem Lagermitglied im eigenen Glas aushändigt, kann jeder für sich entscheiden, wann und wo er frühstücken möchte.

5 from 1 vote
Overnight Oats mit Kirschen
Autor: Chiara
Zutaten
  • 1/2 Cup Haferflocken, kernig
  • 1/2 Cup Milch
  • 28 g Proteinpulver (Erdnussbutter)
  • (alternativ hierzu: 1 EL Erdnussbutter und 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 EL Chiasamen
  • 1 EL Leinsamen
  • 1 EL Kirschmarmelade
  • 10 Schattenmorellen
  • 1 TL Kakaonibs
Zubereitung
  1. Gebt die Haferflocken zusammen mit den Samen und dem Proteinpulver in eine Frühstücksschüssel.

  2. Rührt die Milch unter und drückt die Kirschen in die Hafermasse. Wenn ihr die Variante mit der Erdnussbutter und dem Ahornsirup/Agavendicksaft wählt, rührt beides vorher in die Milch ein. Das macht das Verteilen in der Schüssel weitaus einfacher.

  3. Stellt die Schüssel über Nacht in den Kühlschrank. Gebt am nächsten Morgen vor dem Verzehr die Marmelade und die Kakaonibs hinzu und genießt eure Overnight Oats.

2 Comments Add yours

  1. 5 stars
    hach, das klingt ziemlich lecker, mjam. Danke fürs Rezept! das wird gleich mal abgespeichert, bevor ich es vergesse :0) Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Recipe Rating