Einfaches Grillgemüse aus dem Brick

Seit ich mir Anfang des Sommers endlich einen Brick gekauft habe, experimentiere ich regelmäßig mit der Füllung rum. Auch eine Art sich auf die nächste LARP Saison vorzubereiten. Nicht nur schöne Gewandung und Deko für den Lagerplatz, auch die Lagerküche will vorbereitet werden.

Dieser Brick entstand, weil ich etwas Gemüse zu meinem Grillfleisch wollte. Ist jetzt auch schon ein paar Tage her, den im Moment habe ich den Grill erst mal verstaut. Gerade gibt es immer nur Regen oder Schnee. Beides finde ich fürs Grillen eher blöd. Aber irgendwann wir es wieder wärmer und trockener, dann werde ich definitiv wieder mehr mit dem Brick machen.

Grillgemüse aus dem Brick

Zutaten
Eine kleine Süßkartoffel (260g)
Eine kleine Zucchini (250g)
eine kleine Tomate
Gorgonzola 30g
Salz
Tandorigewürz

Zubereitung
Die Süßkartoffel und Zucchini schälen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und in achtel schneiden.
Süßkartoffel und Zucchini in eine Schüssel geben und gleichmäßig mit dem Tandorigewürz und Salz würzen.
Süßkartoffel und Zucchini abwechselnd in den Brick schichten. Danach die Tomate drauf legen.
Den Gorgonzola in Stücke schneiden und über das Gemüse geben.
Den Brick für 30-45 Minuten auf den Grill stellen, bis das Gemüse weich ist.
Wenn man den Brick neben ein Lagerfeuer stellt, muss er zwischendurch gedreht werden, damit das Gemüse gleichmäßig durch ist.

Grillgemüse aus dem Brick
Autor: Daniela
Zutaten
  • Eine kleine Süßkartoffel 260g
  • Eine kleine Zucchini 250g
  • eine kleine Tomate
  • Gorgonzola 30g
  • Salz
  • Tandorigewürz
Zubereitung
  1. Die Süßkartoffel und Zucchini schälen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und in achtel schneiden.
  2. Süßkartoffel und Zucchini in eine Schüssel geben und gleichmäßig mit dem Tandorigewürz und Salz würzen.
  3. Süßkartoffel und Zucchini abwechselnd in den Brick schichten. Danach die Tomate drauf legen.
  4. Den Gorgonzola in Stücke schneiden und über das Gemüse geben.
  5. Den Brick für 30-45 Minuten auf den Grill stellen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Wenn man den Brick neben ein Lagerfeuer stellt, muss er zwischendurch gedreht werden, damit das Gemüse gleichmäßig durch ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Recipe Rating