Dieses einfache Mittelalterkleid habe ich letztens genäht, weil einer meiner Charaktere im LARP eine neue Klamotte brauchte. Eigentlich war dieser Charakter nur als ein One-shot geplant, aber dieses Jahr soll ich ihn wieder auf der Amonlonder Akademie spielen, also wurde der Charakter generalüberholt und bekam auch eine neue Klamotte verpasst, weil die alte Robe nur bedingt passte.
Zurzeit nähe ich wieder etwas mehr, weil ich nach meinem großen Gewichtsverlust im letzten Jahr keine passenden Klamotten mehr hatte. Im Oktober letzten Jahres habe ich euch schon mein Ballkleid vorgestellt und auch dieses Kleid habe ich nach dem Schnitt von Natron und Soda geschneidert.
Ich habe wieder einmal die Schnürung weggelassen, weil ich lieber Gürtel trage. Der Eine oder Andere mag jetzt fragen: „Wo ist da das Problem, wenn das Kleid eine Schnürung hat?“
Ganz einfach: Ich mag das Gefühl nicht. Wenn ich die Schnürung habe und dann gleichzeitig einen Gürtel – egal, ob aus Stoff oder Leder – kann ich das Gefühl absolut nicht haben. Wäre auch nicht das erste Mal, dass ich mich mit meinen Gürteltaschen und Gebamsel in der Schnürung verhedder. Fazit für mich: keine Schnürung und alles ist tutti.
Für das einfache Mittlelalterkleid habe ich Folgendes benutzt:
3 Meter dunkelblauen Baumwollstoff
1 Meter silber-grauen Jacquard Futterstoff
schwarzes Nähgarn
1 weißer Stoffgürtel
Im Gegensatz zum Ballkleid hat dieses Exemplar enganliegende Ärmel bekommen und wird durch einen kleinen Schwalbenschwanz auf der Rückseite aufgehübscht. Ich steh bei Kleidern total auf mehrere Farben und Akzente, also habe ich den Schwalbenschwanz mit Jacquardstoff gefüttert und denselben Futterstoff bei den Ärmeln benutzt, um die Aufsätze zu nähen.
Den Rocksaum, die Ärmelsäume und den Ausschnitt habe ich mit einem schwarzen Zierstich versehen, um es aufwendiger aussehen zu lassen, als es wirklich war.
Letzten Endes habe ich vom Schnittmuster aufmalen bis zum Bügeln „nur“ knappe 5 Stunden an dem Kleid gesessen und ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alles in allem ist es trotzdem relativ schlicht, wird aber durch die Tonnen an Schmuck aufgewertet, die der Charakter trägt. Den weißen Stoffgürtel habe ich von einem anderen Kleid übernommen, weil ich fand, dass er ganz gut dazu passt.
Da mein Ballkleid schon beim Creadienstag war, kommt dieses Kleid einfach mal zur Abwechslung nach RUMS 🙂
Ein wunderschönes Kleid ist das geworden und die Stoffe sind traumhaft! Ich muss mich auch endlich an ein Mittelalterkleid setzen, auch wenn ich nicht auf LARPs gehe (hauptsächlich, weil ich keine Zeit habe, interessieren würde es mich schon), aber dafür gern auf Mittelaltermärkte 🙂
Ganz liebe Grüße
Iris
Hallo Iris 🙂
Ich freu mich jedes mal wie bolle, wenn jemandem meine Näharbeit gefällt (ich denk immer, ich kann das nicht…bzw, es sieht nicht gut genug aus). Ich hab das Kleid jetzt am Wochenende ausgeführt und war total toll zu tragen!
hej,
das kleid sieht ja megatoll aus! so schöne details und prima umgesetzt! bei uns läuft ab morgen eine magische woche im blog, schaut doch mal vorbei, ja? ist bestimmt was dabei :0) ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Hey 🙂
Dankeschön! Freut mich, wenn es dir gefällt! Magische Woche klingt spannend, da werde ich sicher mal reinschauen!