Gefüllte Cannelloni mit Rucola, Ziegenfrischkäse und Feigen

Ich hatte mal Lust auf was Neues. Cannelloni mache ich eigentlich nicht so gerne. Nicht, weil ich sie nicht mag, sondern aus dem ganz einfachen Grund, dass ich faul bin und mir die Füllerei der Röllchen zu viel Aufwand ist. Ich weiß, ich hab echt Probleme. Aber in meinem Kopf MUSSTEN es gefüllte Cannellonni mit Rucola, Ziegenfrischkäse und Feigen sein, also habe ich meinen inneren Schweinehund überwunden und welche gemacht.
Die Kombination aus Ziegenkäse und Feigen finde ich sehr lecker und auf Flammkuchen sind sie meiner Meinung nach das non plus ultra. Allerdings wollte ich noch etwas anderes in der Füllung haben und kam kurzerhand auf Rucola. Wie gewohnt die Tomatensauce dazu gemacht, alles zusammen in den Ofen und für unheimlich lecker befunden. Allerdings werde ich das nächste Mal Lasagne machen und statt dem Schmand Ziegenjoghurt nehmen, weil man meiner Meinung nach ein bisschen zu wenig vom dem Ziegenkäse schmeckt. Dennoch ist es ein Experiment, das sehr lecker ist und ich möchte das Rezept gerne mit euch teilen!
Außerdem möchte ich Schlemmerkatze zum 3. Bloggeburtstag gratulieren und schenke ihnen dieses Rezept.

Zutaten:

12 Cannelloni
125 g Rucola
1 Becher Schmand
150 g Ziegenfrischkäse
150 g getrocknete Feigen
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
500 g passierte Tomaten
Käse zum Überbacken
Öl
Salz
Pfeffer
Zucker
Oregano

Zubereitung:

Heizt den Ofen auf 190 Grad bei Umluft vor.

Schält den Knoblauch und die Zwiebel. Schneidet beides in kleine Würfel, genauso wie die Feigen.
Bratet die Zwiebel in einer Pfanne goldbraun an, die Feigen in einem großen Topf.

Gebt die passierten zu den Zwiebeln und rührt den Knoblauch unter. Lasst alles mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano für etwa 15 Minuten köcheln.
Gebt den Rucola zu den Feigen, reduziert ein bisschen die Hitze und rührt um, bis der Rucola in sich zusammenfällt.

Rührt nun den Becher Schmand ein und gebt dann den Ziegenfrischkäse dazu. Lasst die Masse auf kleinster Hitze etwa 10 Minuten ziehen.
Gießt ¾ der Tomatensauce in eine Auflaufform. Füllt die Cannolloni mit der Rucolamasse und legt sie in die Tomatensauce. Gießt den Rest der Sauce über die Röllchen und bestreut sie nach Belieben mit Käse.

Schiebt die Auflaufform in den Ofen und backt die gefüllten Cannelloni für 30 Minuten.

Gefüllte Cannelloni mit Rucola, Ziegenfrischkäse und Feigen
Vorbereitungszeit
10 mins
Koch-/Backzeit
40 mins
Gesamtzeit
50 mins
 
Course: Hauptgericht
Portionen: 3 Personen
Autor: Chiara
Zutaten
  • 12 Cannelloni
  • 125 g Rucola
  • 1 Becher Schmand
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 150 g Feigen getrocknet
  • 1 Zwiebel groß
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 500 g passierte Tomaten
  • Käse zum Überbacken
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • Oregano
Zubereitung
  1. Heizt den Ofen auf 190 Grad bei Umluft vor.

  2. Schält den Knoblauch und die Zwiebel. Schneidet beides in kleine Würfel, genauso wie die Feigen.

  3. Bratet die Zwiebel in einer Pfanne goldbraun an, die Feigen in einem großen Topf.
    Gebt die passierten zu den Zwiebeln und rührt den Knoblauch unter. Lasst alles mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano für etwa 15 Minuten köcheln.
    Gebt den Rucola zu den Feigen, reduziert ein bisschen die Hitze und rührt um, bis der Rucola in sich zusammenfällt.

  4. Rührt nun den Becher Schmand ein und gebt dann den Ziegenfrischkäse dazu. Lasst die Masse auf kleinster Hitze etwa 10 Minuten ziehen.

  5. Gießt ¾ der Tomatensauce in eine Auflaufform. Füllt die Cannolloni mit der Rucolamasse und legt sie in die Tomatensauce. Gießt den Rest der Sauce über die Röllchen und bestreut sie nach Belieben mit Käse.

  6. Schiebt die Auflaufform in den Ofen und backt die gefüllten Cannelloni für 30 Minuten.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Recipe Rating