Szegediner Gulasch

Gefühlt schon vor einem halben Leben hat ein damals sehr guter Freund von mir Szegediner Gulasch gemacht. Ich kannte das Gericht bis dato gar nicht und es hat mich einfach direkt überzeugt. Also habe ich mir das Rezept geben lassen. Über die Zeit ist die Freundschaft dann auseinandergedriftet. Kein großer Streit oder so, man hat sich auseinandergelebt. Inzwischen haben wir ab und an mal sporadisch noch Kontakt. Aber das leckere Rezept erinnert mich immer noch an ihn. Auch wenn es bei mir nie genauso geworden ist, wie es bei ihm damals war. Lecker ist es trotzdem und vermutlich ist es dasselbe wie mit Omas Plätzchen. Die hat genau so auch immer nur Oma hinbekommen. Vermutlich einfach, weil die Gesellschaft beim Essen eine andere war. Nichtsdestotrotz ich mag das Gulasch sehr gerne und mache es auch häufiger, wenn ich ein wenig mehr Zeit fürs Essen einplanen kann. Denn wie jedes Gulasch braucht auch dieses einfach seine Zeit beim Kochen, um wirklich schön zart zu werden. Aber abgesehen von der langen Kochzeit ist es einfach super schnell gemacht.

Zutaten:
1 kg Schweine Nacken
1 kg Zwiebel
1 kg Sauerkraut
½ EL Ketschup
½ TL Kümmel
½-1 EL Paprika Pulver
200 Ml Sahne
Nach Geschmack würzen

Zubereitung:
Das Fleisch scharf anbraten.
Zwiebeln würfeln und ebenfalls kurz anbraten.
Alles mit Wasser ablöschen, das Fleisch sollte komplett bedeckt sein, aber nicht schwimmen. Gewürze und Ketchup dazu geben und ne weile auf kleiner Flamme kochen.
Wenn das Fleisch weich wird, das Sauerkraut dazu geben und warten, bis es warm wird. Eventuell noch mal nachwürzen, da sehr viel Würze aufgenommen wird. Kurz vorm Servieren die Sahne einrühren, ggf. noch einmal abschmecken 

Da ich von einer Portion recht lange essen kann, friere ich mir gerne einige Portionen ein. Das mache ich dann bevor ich die Sahne hinzu gebe, da es sich dann leichter aufwärmen lässt.

 

Szegediner Gulasch
Course: Hauptgericht
Zutaten
  • 1 kg Schweine Nacken
  • 1 kg Zwiebeln
  • 1 kg Sauerkraut
  • 1/2 EL Ketchup
  • 1/2 TL Kümmel
  • 1 EL Paprikapulver
  • 200 ml Sahne
Zubereitung
  1. Das Fleisch scharf anbraten.

  2. Zwiebeln würfeln und ebenfalls kurz anbraten.

  3. Alles mit Wasser ablöschen, das Fleisch sollte komplett bedeckt sein, aber nicht schwimmen. Gewürze und Ketchup dazu geben und ne weile auf kleiner Flamme kochen.

  4. Wenn das Fleisch weich wird, das Sauerkraut dazu geben und warten, bis es warm wird. Eventuell noch mal nachwürzen, da sehr viel Würze aufgenommen wird. Kurz vorm Servieren die Sahne einrühren, ggf. noch einmal abschmecken

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Recipe Rating