Da der erste Braten im BBQ Römertopf so lecker war, wollte ich unbedingt noch mal Braten machen. Da ich noch Gorgonzola im Kühlschrank hatte, wollte ich ihn gerne verwenden. Außerdem stand der Barefoot Wein seit dem FoodBloggerCamp ungenutzt rum. Ich bin einfach kein Weintrinker. Also wenn trinke ich Met oder Kirschwein.
Dieses Mal gab es den Braten allerdings aus dem Ofen, da ich selbst leider keinen Grill habe. Ich hätte aber auch keine Möglichkeit hier zu grillen. Aber ich denke, der Braten sollte auch auf dem Grill kein Problem sein.
Zutaten:
1 kg Rinderbarten
250 g Gorgonzola
2 Kartoffeln
2 Möhren
1 Zucchini
1 rote Paprika
1 Zwiebel
200 ml Wein
200 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Basilikum
Zubereitung:
Den Braten in etwa 1,5-2 cm Abstand mehrfach einschneiden. Dabei nicht ganz durchschneiden, sondern unten den letzten Zentimeter stehen lassen. In jeden Schnitt Gorgonzolakäse Füllen. Den Braten im Anschluss daran mit einer Schnur zusammenbinden und in den BBQ Römertopf legen.
Kartoffel und Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden. Zucchini, Zwiebel und Paprika ebenfalls in große Stücke schneiden. Das Gemüse um den Braten verteilen. Ich habe die Paprika und die Zucchini nach oben gelegt, da sie sehr weich werden und ich vermeiden wollte, dass sie komplett zerdrückt werden. Wein und Gemüsebrühe in den Römertopf geben. Den Deckel schließen und bei 200 °C min. 2,5 h eher etwas mehr in den Ofen stellen.
Wenn der Braten fertig ist, den Braten aufschneiden und die Soße mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen und ggf. noch etwas andicken.
![](https://i0.wp.com/dragondaniela.de/wp-content/uploads/2017/04/Gorgonzola-Braten-3.jpg?resize=150%2C150&ssl=1)
- 1 kg Rinderbarten
- 250 g Gorgonzola
- 2 Kartoffeln
- 2 Möhren
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 200 ml Wein
- 200 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Basilikum
-
Den Braten in etwa 1,5-2 cm Abstand mehrfach einschneiden. Dabei nicht ganz durchschneiden, sondern unten den letzten Zentimeter stehen lassen.
-
In jeden Schnitt Gorgonzolakäse Füllen. Den Braten im Anschluss daran mit einer Schnur zusammenbinden und in den BBQ Römertopf legen.
-
Kartoffel und Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden. Zucchini, Zwiebel und Paprika ebenfalls in große Stücke schneiden. Das Gemüse um den Braten verteilen. Ich habe die Paprika und die Zucchini nach oben gelegt, da sie sehr weich werden und ich vermeiden wollte, dass sie komplett zerdrückt werden. Wein und Gemüsebrühe in den Römertopf geben.
-
Den Deckel schließen und bei 200 °C min. 2,5 h eher etwas mehr in den Ofen stellen.
-
Wenn der Braten fertig ist, den Braten aufschneiden und die Soße mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen und ggf. noch etwas andicken.