Feldsalat mit Ziegenkäse im Speck

Feldsalat, oder auch Rapunzel genannt, esse ich sehr gerne. Zusammen mit Rucola ist er einer meiner Lieblingssalatsorten. Früher, als meine Oma noch selber Gemüse und Salat angepflanzt hat, gab es oft Feldsalat und jedes Mal, wenn ich welchen mache, erinnert er mich an meine Kindheit und meine Oma. Als ich den Rheinischen Sauerbraten gemacht habe, gab es den Feldsalat mit Ziegenkäse im Speck als Vorspeise. Nicht zu mächtig und passend zu dem süß-säuerlichen Hauptgang. Außerdem macht er einiges her und dabei ist er ruck zuck zubereitet.

Zutaten für 4 Portionen:
125 g Feldsalat
200 g Ziegenkäse (entspricht einer Rolle)
eine Hand voll Cherrytomaten
50 g Pinienkerne
1 Packung Bacon
Honig
Thymian
Salzflocken

Zubereitung:
Heizt den Backofen auf 200 Grab Ober-/Unterhitze vor. Schneidet die Ziegenkäserolle in gleichgroße Scheiben und umwickelt diese dann mit 1 Scheibe Bacon. Legt ein Backblech mit Backpapier aus, legt die umwickelten Ziegenkäsescheiben darauf, verteilt etwas Honig und Thymian darauf und schiebt das Blech für etwa 15 Minuten in den Ofen. Ja, der Käse zerläuft, egal, wie gut ihr den Speck drumfriemelt. Lasst euch davon nicht ärgern!
Während ihr wartet, röstet die Pinienkerne an. Wascht den Feldsalat ordentlich, lasst ihn dann in einem Sieb abtropfen (oder jagt ihn durch die Salatschleuder) und verteilt ihn gleichmäßig auf Salatteller. Wascht auch die Tomaten kurz ab, halbiert sie und verteilt sie mit den Pinienkernen auf den Tellern. Gebt nun noch ein paar Ziegenkäsescheiben im Sepck dazu, streut ein paar Salzflocken über den Salat und fertig ist eure Vorspeise.
Ich habe mich bewusst gegen ein Dressing entschieden, weil der Honig zusammen mit dem Wasser des Salats und den Gewürzen eigentlich schon Dressing genug ist. Wem das jedoch zu trocken ist, kann sich ein Essug-Öl-Dressing zusammenrühren.

5 from 1 vote
Feldsalat mit Ziegenkäse im Speck
Autor: Chiara
Zutaten
  • 125 g Feldsalat
  • 200 g Ziegenkäse (entspricht einer Rolle)
  • eine Hand voll Cherrytomaten
  • 50 g Pinienkerne
  • 1 Packung Bacon
  • Honig
  • Thymian
  • Salzflocken
Zubereitung
  1. Heizt den Backofen auf 200 Grab Ober-/Unterhitze vor. Schneidet die Ziegenkäserolle in gleichgroße Scheiben und umwickelt diese dann mit 1 Scheibe Bacon. Legt ein Backblech mit Backpapier aus, legt die umwickelten Ziegenkäsescheiben darauf, verteilt etwas Honig und Thymian darauf und schiebt das Blech für etwa 15 Minuten in den Ofen. Ja, der Käse zerläuft, egal, wie gut ihr den Speck drumfriemelt. Lasst euch davon nicht ärgern!

  2. Während ihr wartet, röstet die Pinienkerne an. Wascht den Feldsalat ordentlich, lasst ihn dann in einem Sieb abtropfen (oder jagt ihn durch die Salatschleuder) und verteilt ihn gleichmäßig auf Salatteller. Wascht auch die Tomaten kurz ab, halbiert sie und verteilt sie mit den Pinienkernen auf den Tellern. Gebt nun noch ein paar Ziegenkäsescheiben im Sepck dazu, streut ein paar Salzflocken über den Salat und fertig ist eure Vorspeise.

  3. Ich habe mich bewusst gegen ein Dressing entschieden, weil der Honig zusammen mit dem Wasser des Salats und den Gewürzen eigentlich schon Dressing genug ist. Wem das jedoch zu trocken ist, kann sich ein Essug-Öl-Dressing zusammenrühren.

 

2 Comments Add yours

  1. 5 stars
    Hej chiara,
    Das sieht sehr lecker aus. Ziegenkäse ist ja eigentlich nicht so meins, vielleicht kann man ja auch schafskäse nehmen? Danke fürs rezept! ganz lg aus dänemark, ulrike :0)

    1. Chiara says:

      Halloooo 🙂
      Aber natürlich kannst du auch Schafskäse nehmen. Is ja alles eine Sache des Geschmacks 🙂 Vielleicht zerläuft der auch nicht so arg, wie Ziegenkäse?

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Recipe Rating