Drachenfest 2017 – Schlammagedon ist vorbei

Das Drachenfest ist vorbei, gewonnen hat mein Lager leider wieder nicht. Aber der Blaue bekommt hoffentlich bald auch noch Mal einen Sieg. Immerhin haben wir unseren Siegelplatz frei geschlagen und gesiegelt. Nun schlafen alle Palisadenteile friedlich in der Scheune bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt:

Ich rufe in diesen Kreis, um sich dem Streit zu stellen:
Den, den die Grenzenlosigkeit des Meeres reizt.
Den, der den Wind der Freiheit atmet.
Den, der die Fesseln von Herrschaft sprengt.
Ich rufe den Blauen Avatar!

Für mich ging das Drachenfest schon mit den Aufbautagen los. Am 22.7 ging es morgens mit dem Auto quer durch den Westerwald Richtung Quast. Dort angekommen ging es dann eigentlich auch super los. Wir konnten mit Hilfe einiger anderer Lager unseren Bereich der Scheune sehr zügig leer Räumen und alles lief wunderbar. Kurz machten wir uns sogar Hoffnung, dieses Jahr vorzeitig mit allem fertig zu werden.



Dann kam der Regen. Schon in der Nacht hat es ordentlich gerumst. Dummerweise hatte ich es geschafft mein Fenster im Auto offen zu lassen. Yay. Nasser Fahrersitz und Pfützen im Auto. Sofort erst mal mit Handtüchern das nötigste getan. Es ist inzwischen wieder gut getrocknet und hat keine bleibenden Schäden. War also nur ätzend. Aber insgesamt leitete es einfach das Regenchaos ein. So viel Regen hält keine Regenjacke und auch kein Schuhwerk aus. Spätestens Montagmittag hatte ich zwei Paar komplett nasser völlig verschlammter Schuhe und keine Regenjacke mehr. Damit war ich nicht alleine im Aufb(l)auteam. Gegen so viel Wasser ist einfach nichts zu machen. Natürlich musste der Aufbau trotzdem irgendwie weitergehen. Socke, Tüte, Socke, Schuh hieß die allgemeine Maßnahme, die wenigstens etwas für warme Füße sorgte. Der Regen verzögerte allerdings sowohl die Anreise, die Wiesen konnten nicht mit dem Auto befahren werden und es gab ewig weiten Rückstau, als auch den Aufbau, alle Helfer mussten regelmäßig am Feuer aufgetaut und getrocknet werden. Ich glaube jeder hatte im Laufe des Aufbaus seinen persönlichen kleinen Zusammenbruch bevor es dann mit neuer Kraft und Galgenhumor wieder an die Arbeit ging.



Intime wurde auch in einem gewissen Maße verschoben und Stiefel wurden zu intimetauglichem Schuhwerk deklariert. Ich für meinen Teil war Mittwoch und Donnerstag leicht am rumkränkeln und habe recht viel gepennt. Richtig in meinen Charakter rein gekommen bin ich bis zum Ende des Cons nicht wirklich. Ich hatte schon meinen Spaß, nachdem der Regen irgendwann mal aufgehört hat und langsam alles wieder trockener wurde, aber ich bin trotzdem unentschlossen, ob ich 2018 wieder auf dem Quast zu finden sein werde. Das Problem ist, dass ich die Leute dort sehr mag und auch die Stimmung im Auf-/Abbauteam ist immer toll. Aber ich mag tieferes Charakterspiel einfach lieber und das kommt beim Drachenfest zu kurz. Auf der anderen Seite, könnte es natürlich auch an mir liegen, bzw. an dem von mir fürs Drachenfest ausgewählten Charakter. Ich werde mich wohl die nächste Zeit entscheiden müssen, ob ich das Drachenfest zugunsten anderer kleinerer Cons ausfallen lasse oder ob ich es ein letztes Mal mit einem neuen Charakter probiere. Was ich letzten Endes mache weiß ich aktuell nicht. Ich denke ich werde es mir noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Insgesamt war dieses Drachenfest aber auch echt komisch. Ich meine wir hatten eine Art nicht Angriffspakt mit Kupfer. Das war schon wirklich komisch. Wir haben uns sogar recht lange noch Chancen auf einen Sieg ausgerechnet, da wir dieses Jahr echt viele Eier bekommen haben. Die Geschichte mit Kupfer hat das Lager etwas geteilt, was meiner Meinung nach sehr verständlich war.

Der Abbau war dann zum Glück wieder trocken und wir sind halbwegs gut durchgekommen, auch wenn wir noch bis Montag Nachmittag Sachen in die Scheune geräumt haben, ich glaub ich bin so 15:30 vom Quast nach Hause gefahren. Man hat es schon gemerkt, dass wir komplett auf die Anhänger angewiesen waren und keine Fuhren mit eigenem LKW oder Sprinter machen konnten.

 

5 Comments Add yours

  1. Serk says:

    Gute Bilder, welche mal Schlammageddon in ganzer Pracht zeigen 😉

    1. Daniela says:

      Ich find die Bilder noch Harmlos, es sah zwischendrin noch viel schlimmer aus aber ich hab dann irgendwann mein Handy nicht mehr mit mir rum getragen, weil meine Klamotten alle so nass waren und ich angst hatte, dass es kaputt geht.

  2. Nephentes says:

    Ich hatte so Mitleid mit euch allen! Aber sieh es so! Du hast es überlebt!

    1. Daniela says:

      Ich habe es nicht nur überlebt, es gab sogar keine verluste unter meinen Klamotten. Weder verlorene Schuhsohlen noch Kleidung die nicht mehr sauber wurde. Ok eine Hose musste drei Mal in die Waschmaschine bevor sie sauber war 😉

  3. Zefiiel says:

    Das Schlammagedon XDD Ich hab die Tweets und Instagram Bilder gefeiert. Das muss ich einfach sagen XD

Leave a Reply

Your email address will not be published.