Vegane Schokoherzen mit Schoko-Holunder Füllung

holunder pralinen

Zutaten:
Weiße Schokolade (vegan)
Zartbitter Schokolade

Füllung:
60 g Zartbitter Schokolade
6 EL Sojasahne
3 EL Holunderblütensirup

Zubereitung:

Wer keine Hohlkörper verwendet, muss sich zu erstmal die Hohlkörper vorbereiten. Ich wollte diese zudem hübsch mit streifen. Also erst mal die eine Hälfte der Schokolade erwärmt und damit die Streifen in die Form gemacht. Das Ganze ab in den Kühlschrank, zweite Schokolade erwärmen.

DSC_6021 copy

Dann mit dem Pinsel auf die inzwischen ausgekühlten Formen verteilen. Das muss schnell gehen, da die andere Schokolade sehr schnell wieder schmilzt. Notfalls zwischendrin noch mal in den Kühlschrank. Am Besten pinselt ihr zwei Schichten Schokolade in eure Förmchen, damit die Pralinen hinterher nicht kaputt gehen. Bei meinem ersten Versuch sind viele Pralinen beim raus nehmen kaputt gegangen. Leider habe ich davon kein Foto gemacht aber ich denke ihr bekommt das auch so hin.

Als Nächstes macht ihr die Füllung. Dazu die Sahne zusammen mit dem Holunderblütensirup und der Schokolade in einem unter Rühren Topf erhitzen, bis ihr eine gleichmäßige Masse ohne Klümpchen habt. Diese sollte nun abkühlen.

Nun sollten sowohl eure Hohlkörper als auch eure Füllung fertig sein. Gebt die Füllung jeweils in die Hohlkörper und stellt sie wieder in den Kühlschrank. Als Nächstes erwärmt ihr wieder die Schokolade und verschließt die Hohlkörper. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Vegane weiße Schokolade zu dickflüssig bleibt und sich nicht gut auf der Füllung verteilt. Solltet ihr, wie ich, weiße Herzen gemacht haben, nehmt für die Rückseite trotzdem Zartbitter. Es verteilt sich viel besser.

holunder pralinen 2

Vegane Schokoherzen mit Schoko-Holunder Füllung
Autor: Daniela
Zutaten
  • Weiße Schokolade vegan
  • Zartbitter Schokolade
  • Füllung:
  • 60 g Zartbitter Schokolade
  • 6 EL Sojasahne
  • 3 EL Holunderblütensirup
Zubereitung
  1. Wer keine Hohlkörper verwendet, muss sich zu erstmal die Hohlkörper vorbereiten. Ich wollte diese zudem hübsch mit streifen. Also erst mal die eine Hälfte der Schokolade erwärmt und damit die Streifen in die Form gemacht. Das Ganze ab in den Kühlschrank, zweite Schokolade erwärmen.
  2. Dann mit dem Pinsel auf die inzwischen ausgekühlten Formen verteilen. Das muss schnell gehen, da die andere Schokolade sehr schnell wieder schmilzt. Notfalls zwischendrin noch mal in den Kühlschrank. Am Besten pinselt ihr zwei Schichten Schokolade in eure Förmchen, damit die Pralinen hinterher nicht kaputt gehen. Bei meinem ersten Versuch sind viele Pralinen beim raus nehmen kaputt gegangen. Leider habe ich davon kein Foto gemacht aber ich denke ihr bekommt das auch so hin.
  3. Als Nächstes macht ihr die Füllung. Dazu die Sahne zusammen mit dem Holunderblütensirup und der Schokolade in einem unter Rühren Topf erhitzen, bis ihr eine gleichmäßige Masse ohne Klümpchen habt. Diese sollte nun abkühlen.
  4. Nun sollten sowohl eure Hohlkörper als auch eure Füllung fertig sein. Gebt die Füllung jeweils in die Hohlkörper und stellt sie wieder in den Kühlschrank. Als Nächstes erwärmt ihr wieder die Schokolade und verschließt die Hohlkörper. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Vegane weiße Schokolade zu dickflüssig bleibt und sich nicht gut auf der Füllung verteilt. Solltet ihr, wie ich, weiße Herzen gemacht haben, nehmt für die Rückseite trotzdem Zartbitter. Es verteilt sich viel besser.

4 Comments Add yours

  1. Anne says:

    Nomnom! Sehen super aus und schmecken toll. Und sie sind vegan, wuhuuu! ^_^

    1. Daniela says:

      Freut mich, dass sie dir schmecken =D

  2. Sean says:

    Die Herzen hab ich sehr gefeiert! SUPER lecker, konnte ich gar nicht genug von haben! Weiß auch gar nicht, ob ich die dunklen oder die hellen lieber mochte, die waren alle toll! =D

    1. Daniela says:

      Soll ich nächste Woche den Rest mitbringen? Das sind so viele geworden.. ^^”

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Recipe Rating