Es gibt wieder etwas aus der Likörkiste und eignet sich perfekt für Weihnachten. Den Bratapfellikör habe ich letztes Jahr zu Weihnachten verschenkt und er ist sehr gut angekommen. Man kann ihn so trinken, er schmeckt aber auch sehr lecker über Vanille- oder Wallnusseis!
Archives
Bromannislikör
Da wir seit Wochen gerne bei dem Blogevent von Kochblog Action mitmachen wollen, aber irgendwie nie das Passende dabei war, haben wir nun die Chance! Ich koche lieber spontan und hatte dann leider nie etwas, was du den anderen Monaten gepasst hatte, aber jetzt kann ich was bieten!
Den Bromannislikör.
Karamell Likör
Der Karamell Likör ist der Zweite aus meiner Reihe. Mittlerweile habe ich schon vier Liköre für das Set fertig. Fehlen nur noch sieben.
Dieser Likör eignet sich auch perfekt als spontanes Geschenk oder Partymitbringsel, weil man lediglich nur darauf warten muss, dass sich die Bonbons auflösen.
Ich steh eh total auf Karamell, also durfte der nicht in meiner Sammlung fehlen.
Über das Rezept bin ich vor einigen Monaten zufällig auf 9gag gestoßen. Beim abendlichen Durchscrollen war ein etwas längeres Gif, wie jemand diesen Likör als schnellen Partyhit darstellte.
So einfach kann es manchmal gehen!
Orange Rosmarin Likör
Das Rezept für den Orangen Rosmarin Likör hab ich mir zum Teil selber ausgedacht, zum Teil von einem Kumpel abgeguckt, der einen ähnlichen selbstgemachten Likör im LARP als Gastgeschenk mitgebracht hatte.
Da ich selber im Oktober auf einer Hochzeitshofhaltung bin und ich auf der Suche nach einem passenden Geschenk war, kam mir die Idee eine Kiste voller Likörvielfalt zu verschenken.
Der Hintergrund dazu ist ein ganz einfacher: Bei meinem Mittelalterverein ist es mittlerweile Brauch auf LARP-Hofhaltungen einen Likörkrieg zu führen. Jeder Streiter tritt mit einer Auswahl an Likören an. Dabei ist es egal, ob sie selbst gemacht sind, oder gekauft. Dann wird jeder Likör aus jeder Partei verköstigt und am Ende geht der Krieg immer unentschieden aus. Klingt nicht wirklich spannend, ich weiß, aber es ist tatsächlich ein sehr amüsanter Zeitvertreib!
Bunte Bruchschokolade – Schnell und einfach gemacht
Ein schnelles individuelles Weihnachtsgeschenk ist Selbstgemachte Bruchschokolade. Ich habe meistens irgendwann in der Weihnachtszeit den Punkt erreicht, wo alle Kekse fertig gebacken sind, aber noch ein riesiger Berg an Resten im Regal liegt. Angebrochene Schokolade/Kuvertüre, halbe Packungen mit Mandelblättchen, bunte Zuckerstreusel und mehr. Das ist der Punkt, an dem ich anfange Bruchschokolade zu machen.
Salze
Schon vor einer ganzen Weile, genau genommen zu Muttertag hab ich meiner Mutter eine Sammlung verschiedener Salze geschenkt. Irgendwie hatte ich vergessen einen Blogeintrag darüber zu schreiben. Die Rezepte dazu findet man ja an diversen Stellen im Web. Ich hab für meine Salze diese Rezepte verwendet.
Schnee Kerze
Passend zur Weihnachtszeit möchte ich heute erklären, wie man eine Kerze mit Wachsschnee dekoriert. Mit Wachsschnee kann man den Kerzen eine luftige Haube verpassen, die einfach perfekt in die Winterlandschaft passt. Die Technik ist nicht schwer und benötigt auch nicht viel Zeit. Sobald das Wachs geschmolzen ist, geht es ruckzuck.
Ich benutze sie zum Beispiel sehr gerne, um Schornsteinkerzen zu machen. Dafür nutze ich wie in den Tutorial Fotos eine eckige dunkelrote Kerze und verpasse ihr eine Schnee Haube. Danach ritze ich mit Schnitzwerkzeug ein Backsteinmuster ins Wachs. Fertig ist der schneebedeckte Kamin. Ein schönes Weihnachtsmitbringsel.