Dieses Rezept habe ich ursprünglich mal fürs Drachenfest getestet. Da wir in unserem Lager abgemacht hatten, dass jeder einmal kocht bzw. im Zweierteam, wollte ich gerne ein Essen, dass man auf dem Feuer gut machen kann. Außerdem sollte es natürlich möglichst wenig Aufwand sein. Denn eigentlich will ich ja möglichst viel IT unterwegs sein und mich nicht lange mit Schnippel arbeiten befassen müssen. Da kam mir One Pot Pasta in den Kopf. Schnell online nach einigen Rezepten gesucht und einfach mal informiert, wie das ganze so funktioniert. Schnell war klar, dass es dann eine Pasta mit Spinat und Feta werden sollte. Zu Hause dann alles einmal probegekocht um die Menge abzuschätzen und zu probieren wie gut das Ganze schmeckt. Ich war sofort überzeugt.
Auf dem Drachenfest gab es dann leider ein kleines Unglück mit der Kühlung und der Spinat war tot. Na ok nicht tot aber ich hatte nicht explizit gesagt, dass der TK Spinat in Plastikpackung gekauft werden soll und dann ist er in der Pappschachtel aufgetaut und hat sich überall hin verteilt. Das ließ sich dann auch nicht mehr ändern. Also wurde dann vor Ort komplett improvisiert aus den Zutaten, die noch da waren. Das hat auch gut geklappt. Aber es war ein bisschen schade um die Pasta. Das Rezept bekommt ihr natürlich trotzdem.
Zutaten
300 g Nudeln
750 ml Gemüsebrühe
1 Paket TK Spinat
1 Paket Feta
Mascarpone
300 g Nudeln
750 ml Gemüsebrühe
1 Paket TK Spinat
1 Paket Feta
Mascarpone
Zubereitung
Nudeln in der Gemüsebrühe kochen. Währenddessen den Feta in Würfel schneiden. Wenn die Nudeln anfangen weich zu werden, den Spinat dazu geben und so lange rühren, bis er sich gut verteilt hat. Ihr könnte den Spinat auftauen lassen oder gefroren dazu geben. Ich lege mir den Spinat meistens einfach raus, wenn ich anfangen zu kochen und er ist dann leicht angetaut. Gefroren braucht die Pasta einfach nur etwas länger. Kurz bevor die Nudeln dann perfekt, sind gebt ihr die Fetawürfel und die Mascarponecreme dazu. Bei Letzterer habe ich keine genaue Mengenangabe, es hängt davon ab, wie viel Flüssigkeit im Topf noch ist. Einfach so viel, dass es schön cremig wird. Die Pasta dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nudeln in der Gemüsebrühe kochen. Währenddessen den Feta in Würfel schneiden. Wenn die Nudeln anfangen weich zu werden, den Spinat dazu geben und so lange rühren, bis er sich gut verteilt hat. Ihr könnte den Spinat auftauen lassen oder gefroren dazu geben. Ich lege mir den Spinat meistens einfach raus, wenn ich anfangen zu kochen und er ist dann leicht angetaut. Gefroren braucht die Pasta einfach nur etwas länger. Kurz bevor die Nudeln dann perfekt, sind gebt ihr die Fetawürfel und die Mascarponecreme dazu. Bei Letzterer habe ich keine genaue Mengenangabe, es hängt davon ab, wie viel Flüssigkeit im Topf noch ist. Einfach so viel, dass es schön cremig wird. Die Pasta dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spinat-Feta One Pot Pasta
Zutaten
- 300 g Nudeln
- 750 ml Gemüsebrühe
- 1 Paket TK Spinat
- 1 Paket Feta
- Mascarpone
Zubereitung
-
Nudeln in der Gemüsebrühe kochen. Währenddessen den Feta in Würfel schneiden.
-
Wenn die Nudeln anfangen weich zu werden, den Spinat dazu geben und so lange rühren, bis er sich gut verteilt hat. Ihr könnte den Spinat auftauen lassen oder gefroren dazu geben.
-
Kurz bevor die Nudeln dann perfekt, sind gebt ihr die Fetawürfel und die Mascarponecreme dazu. Bei Letzterer habe ich keine genaue Mengenangabe, es hängt davon ab, wie viel Flüssigkeit im Topf noch ist. Einfach so viel, dass es schön cremig wird. Die Pasta dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
One Pot Pasta klingt echt praktisch. Hast du da vielleicht noch andere Rezepte als mit Feta? Bin nicht so der riesen Feta Fan. Ne zweite Variante wäre vielleicht ganz cool. ^^
Ne im Moment leider nicht. Aber im Netz gibt es ja noch viele Versionen. Ich hab die Nudeln auch schon ohne Feta gemacht. Ist auch lecker aber ich liebe halt Feta =D
Das kann ich mir auch gut für große Gruppen vorstellen auf Freizeiten oder Larps. Ist ja recht simpel und man braucht nicht so viel Kochgeschirr und eine Herdplatte reicht auch. Perfekt. Wird nächstes Wochenende direkt mal ausprobiert!
Ja für sowas ist das echt perfekt geeignet. Viel Erfolg beim Nachkochen.