Zutaten:
20 Pralienhohlkörper
25g Sahne
15g Kirschwasser
8g Butter
90g zartbitter Kuvertüre
Kuvertüre zum Verschließen und überziehen
etwas Krokant für die Deko
Archives
Sekt Pralinen
Ich bin kein Sekttrinker. Er schmeckt mir einfach nicht. Folglich haben sich in meinem Getränkeschrank einige Flaschen alkoholfreier Sekt aus den Brandnooz Boxen angesammelt. Auf der Suche nach Ideen bin ich auf Sektpralinen gestoßen. Nachdem ich verschiedene Rezepte überflogen habe, habe ich mir ein passendes zusammengestellt.
Pistazientaler
Ja man merkt, ich habe festgestellt, dass ich nicht mit meinen Einträgen hinkomme, wenn ich nur jeden zweiten Tag poste, wie es ursprünglich der Plan war. Heute möchte ich euch die Pistazientaler vorstellen. Das Rezept hatte ich zufällig neu bei Chefkoch gesehen. Da ich mir ja für dieses Jahr vorgenommen habe einige neue Rezepte zu testen, hab ich es dazu genommen. Das Rezept findet ihr hier.
Zimtsterne oder eher Zimttannenbäume
Ich liebe Zimtsterne. Für mich ist ein Weihnachten ohne eine ausreichende Menge Zimtsterne nicht denkbar. Allerdings bin ich immer noch auf der Suche nach dem perfekten Rezept. Häufig werden die Zimtsterne nämlich sehr hart oder sind mir viel zu süß. Dieses Jahr habe ich ein neues Rezept von Chefkoch ausprobiert.
Kleine Kleinigkeiten zu Weihnachten Teil 1
Kurz vor Weihnachten kommt man gerne mal ins Grübeln, was man seinen lieben als kleine Aufmerksamkeit schenken könnte. Es soll nichts Großes sein, nur etwas über das Sie sich ein wenig freuen können. Die letzten Jahre gab es bei mir immer mini Kerzen. Aber nachdem meine Mutter kürzlich anrief und mich frage, wie noch mal diese Kekshäuschen gingen, die wir in der Grundschule gemacht haben, dachte ich, ich mach gleich einen Blogeintrag daraus.
Heiße Schokolade am Stiel
Grundlage für meine heiße Schokolade am Stiel war dieses Rezept. Da meine PamK Tauschpartnerin aber nicht so gerne Zimt mochte, habe ich selbigen durch Spekulatius Gewürze ersetzt.
Kaffee Plätzchen
Eine Variante eines Mürbeteigs, weil ich noch so viel Instantkaffee übrig hatte vom Papier färben.
Kokosmakronen – Ein Sucralose Projekt
Erinnert ihr euch noch an die Balance Box, welche ich ganz am Anfang zu meiner ersten Brandnooz Box kostenlos dazubekommen habe? Jedenfalls war da eine Dose mit Sucralose drin, die seit dem ungenutzt in Schrank stand. Ich hab sie jetzt mal geöffnet und fürs Backen verwendet. Irgendwann muss sie ja mal weg. Das Ergebnis ist denke ich so weit ok.
Schwarz – Weiß – Gebäck
Heute habe ich nun offiziell für mich die Plätzchen Saison eröffnet. Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, einige neue Rezepte zu probieren. Den Anfang macht Schwarz-Weiß-Gebäck. Das wollte ich schon länger mal testen. Wie erwartet war es eine ziemliche Fummelei. Der spüße Nikolaus, der sich mit aufs Bild geschlichen hat ist übrigens auch von mir. Den habe ich vor ein paar Jahren mal aus einem Holzstück gebastelt 😀