Tofuburger

Das Rezept für diesen Tofuburger ist zustandegekommen, als ich wieder einmal durch meine Schränke geschaut habe, damit ich Lebensmittelverschwendung reduzieren kann. Der Rucola aus der letzten TGTG-Tüte musste definitv weg und der Tofu lag schon sehr lange im Kühlschrank und ich war mir nicht mehr zu 100% sicher, wann ich ihn gekauft hatte. Die letzte…

Alaskaseelachs in Kichererbsenchipspanade

Manchmal koche ich auch gerne etwas aufwendiger. Ich habe mir Zeit genommen und die Herzoginkartoffeln selber gemacht, was eigentlich gar nicht schwer ist, aber das Kartoffelpü auf das Backpapier zu spritzen ist auch eine Kunst für sich. Der Alaskaseelachs in Kichererbsenchipspanade ging da doch deutlich schneller und das Ergebnis meines Experiments war sehr zufriedenstellend. Ich…

Gemüsebrühe selber machen

Gemüsebrühe oder allgemein Brühe und Fonds verwende ich sehr häufig in meinen Gerichten. Normalerweise kaufe ich die Brühe als gekörnte Variante oder fix und fertig im Glas, wenn es wirklich schnell gehen soll. In meinem Low Budget Monat bin ich allerdings auf die Idee gekommen, die ganzen Gemüseabfälle noch einmal zu verwerten, bevor ich sie…

Gefüllter Kürbis

Herbst ist Kürbiszeit. Von meiner Seite wird es in nächster Zeit immer mal wieder ein Kürbisrezept geben, weil ich ihn auf der einen Seite unheimlich gerne esse und auf der anderen Seite denjenigen unter euch, die nicht wissen, was sie aus diesen orangenen Kugeln machen sollen, ein paar Anregungen geben will.

Weißer Schokogrießbrei mit Himbeerpüree und Knuspermüsli

Diesen weißen Schokogrießbrei mit Himbeerpüree und Knuspermüsli habe ich letztens als kalten Nachtisch gemacht. War eigentlich mehr ein Experiment, aber das Ergebnis ist sehr lecker geworden. Ich hatte nämlich noch weiße Schokolade in meiner Backkiste, die gerne aufgebraucht werden wollte und Himbeeren von Anno dazumal im Freezer. Eigentlich mag ich weder weiße Schoki noch Himbeeren…

Zucchini-Pilz-Pfanne mit Kartoffelrösti

Die Zucchini-Pilz-Pfanne mit Kartoffelrösti habe ich letztens gemacht, nachdem ich eine kleine Lebensmittelspende bekommen hatte. Meine Oma hat die Angewohnheit einmal im Jahr ihre Tiefkühltruhe auszumisten und alles, was sie nicht mehr haben will, darf ich dann haben. Da mein Freezer leider auch nicht unendliche Kapazitäten hat, musste ich unter anderem die Kartoffelrösti verbrauchen, weil…